Sinnhaft, gesundheitsfördernd und nachhaltig – mit diesem Dreiklang bin ich und meine Netzwerkpartner/ – innen unterwegs, denn das ist der Anspruch an die eigene Arbeit. Gerade im Business-Bereich bleiben so die Angebote und das Coaching von sigena-coaching immer fokussiert auf das Individuum und das Potenzial des oder der Einzelnen. Idee dabei ist es, die “verborgenen Schätze” in der eigenen Persönlichkeit und im Unternehmen zu finden und zu nutzen.
Hierbei ergeben sich für mich drei Themenschwerpunkte, die sigena-coaching e.K. bundesweit in Unternehmen mit regionalen Schwerpunkten in Bayern und im Rheinland anbietet.
Betriebliche und berufliche Gesundheit
Wer am Arbeitsplatz die eigenen Kompetenzen nutzen und einsetzen kann, kommt grundsätzlich mit möglichen Belastungen besser zurecht. Ausgehend von dieser Überlegung begleite ich Betriebe bei der Umsetzung des Themas „betriebliche Gesundheit“:
Mögliche Themen:
- Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Planung von gesundheitsfördernden Maßnahmen
- Hilfe bei der Beurteilung psychischer Belastungsfaktoren
- Unterstützung bei Wiedereingliederungsprozessen (BEM)
- Angebote zu Stressminimierung und Resilienzförderung
- Gesundes Führen
- Emotionen im Beruf / Ängste bei Veränderungsprozessen
Methoden:
- Einzelcoaching
- Teamcoaching
- Gesundheitszirkel
- Workshops
- Begleitung von Wiedereingliederungen
- individuelle Genesungsbegleitung
Kompetenzentwicklung
In meinen Coachings stellt die Kompetenzanalyse einen bedeutenden Teil dar. Hier lassen sich die Ansatzpunkte für persönliche, betriebliche oder auch unternehmerische Veränderung und Entwicklung finden. Bei der Arbeit mit Zielen, Visionen und Plänen spielen Ressourcen und Kompetenzen ebenso eine große Rolle.
Mögliche Themen:
- Kompetenz- und Bildungsberatung
- Vertriebscoaching
- Führungskompetenz
- Ziele und Visionscoaching
- Veränderung im Unternehmen
Methoden:
- Einzelcoaching
- Teamcoaching
- Systemisches Coaching
- Teambegleitung
- Workshops
- Erfolgsteam
- ProfilPASS®
- NEU: Onlinecoaching und Webinare
Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation
Neben individuellen und betrieblichen Faktoren ist auch die kulturelle Dimension in vielen Fragestellungen von Bedeutung. Gerade bei multikulturellen Belegschaften und Kundenbeziehungen spielt die Kenntnis interkultureller Themen eine immer größere Rolle.
Mögliche Themen:
- interkulturelle Einflüsse in Unternehmen
- Werte und Unternehmenskultur
- Betriebliches Gesundheitsmanagement interkulturell
- Konfliktbearbeitung
- Karriereplanung und – begleitung
- Führungsaufgaben und Ausbildung in multikulturellen Unternehmen
- Emotionen und Ängste bei Veränderungsprozessen
Methoden:
- Einzelcoaching
- Teamcoaching
- Workshops und interkulturelles Training
- individuelle Begleitung von IN-Pats (ausländische Arbeitnehmer in D)
Weitere Informationen sind in einem Portfolio-Flyer zum Download bereitgestellt oder nutzen Sie das