Heute ist es selbstverständlicher Alltag, dass sich in vielen Unternehmen und Institutionen Menschen verschiedener Kulturen begegnen und miteinander arbeiten. Die Geschäftspartnerschaften sind ebenso wie die Beziehungen zu Kunden und Kundinnen internationaler geworden. Dies verlangt von den beteiligten Menschen eine grundlegende interkulturelle Kompetenz.
In meinen Trainings verstehe ich unter interkultureller Kompetenz die Fähigkeit,
- das große Potential unterschiedlicher Kulturen optimal nutzen zu können
- Missverständnisse und Reibungsverluste in der interkulturellen Zusammenarbeit zu minimieren
- und evtl. auftretende Konflikte kompetent bearbeiten zu können
interkulturelle Kompetenz für Führungskräfte und Teams
Das interkulturelle Training von sigena-coaching e.K. richtet sich wahlweise an Führungskräfte oder an gemischte Teams. Neben praxisnahen Übungen erhalten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen das Rüstzeug, um interkulturelle Problemstellungen zu erkennen, bewerten und bearbeiten zu können.
vielfältige Inhalte an interkulturellen Themen
In einem echten Workshop erarbeiten wir gemeinsam das grundlegende Wissen der interkulturellen Arbeit, wie
- Bedeutung der eigenen Kultur
- Erkennen von Stereotypen und Vorurteilen
- Kenntnis verschiedener Kulturdimensionen und unterschiedlicher Kulturgrammatik
- Analyse interkultureller Situationen
- Strategien zum Umgang mit Fremdheit
- Grundsätze für eine gelingende interkulturelle Kommunikation
- Bearbeitung von „critical incidents“
effektive Verbindung von Training und Coaching
Um sinnvolle und nachhaltige Ergebnisse erreichen zu können, hat sich ein Zeitbedarf von 1 – 1 ½ Tagen bewährt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, dass die Teilnehmer*innen im Anschluss an einen Workshop ein vertiefendes Einzelcoaching zu (inter-) kulturellen Themen erhalten. So ist die nachhaltige Stärkung der interkulturellen Kompetenz gewährleistet. Für ein noch tieferes Verständnis interkultureller Kommunikation bietet sich das anerkannte Lehrgangssystem “Xpert Culture Communication skills®” an. Dies ist eine modulare Fort-und Weiterbildung, die sowohl wissenschaftlich-fundiert, wie praxisnah aufgebaut ist.
Alle interkulturellen Trainings können wahlweise als Inhouse – Veranstaltung oder in geeigneten Tagungshotels an verschiedenen Standorten in Deutschland durchgeführt werden. Das Workshopangebot wird dabei immer an die betrieblichen Bedürfnisse und Gegebenheiten angepasst. In der Regel fällt trotz dieser Individualisierung nur wenig zusätzlicher Planungsaufwand an, so dass Firmen und Institutionen kostengünstig einen großen Mehrwert für Ihre Führungskräfte oder Teams erreichen können. Mehr Informationen finden Sie im Flyer oder nutzen Sie das