“Sprichwörtlich gut – neue kulturelle Methoden und Coachingansätze” – unter dieser Überschrift steht ein vierstündiger Workshop, den ich an verschiedenen Standorten anbiete. Idee dahinter ist, Coaches und Berater*innen Lust darauf zu machen, Sprichwörter neu zu entdecken und als wirkungsvolles und modernes Instrument im Coaching einzusetzen.
Die Auseinandersetzung mit dem Begriff Kultur ist ein guter Zugang zum Menschen. So erkannte schon Johann Nepomuk Nestroy die Bedeutung der kulturellen Prägung:

Sprichwörter bieten einen hervorragenden Zugang zu dieser kulturellen Prägung und öffnen einen entpsychologisierten Zugang zum Coachee.
Sprichwörter sind kultureller Zugang zum Menschen
In meinen interkulturellen Trainings konnte ich die Wirksamkeit von Sprichwörtern als Methode feststellen. Wenn man zusätzlich die ebenfalls aus dem interkulturellen Training bewährten Kulturdimensionen als theoretischen Hintergrund verknüpft, ergibt sich ein stimmiges und wirksames Methodentool. Der kulturbezogene Einsatz von Sprichwörtern ist gut geeignet, um Klientinnen und Klienten zu aktivieren, einen effektiven Weg zu Werten und Normen zu finden oder neue Handlungsdimensionen aufzuzeigen. Die Methoden sind in der Einzel- und in der Gruppenarbeit einsetzbar.
Weitere Informationen zum Seminar “Sprichwörtlich gut – neue kulturelle Methoden und Coachingansätze” und die entsprechenden Termine finden Sie hier.
Aktuell sind für den Herbst 2020 Veranstaltungen in Köln und in Nürnberg geplant. Nutzen Sie das Kontaktformular um informiert zu bleiben.